am 15. September im Schloss Solitude
Im Rahmen der Veranstaltung wird das Projekt vorgestellt und Spenden für die Unterstüzung des Projektes gesammelt. Die Dr. Hans Fritz Stiftung stellt für das Projekt die Geldmittel für eine Doktorantenstelle, sowie den Mitteleinsatz der Laborarbeiten.
Mehr zum ProjektBei der Heilung schwerer Krankheiten wurden in der Vergangenheit zwar bereits große Fortschritte erzielt. Für uns Optimisten reicht es jedoch nicht, zu wissen, dass im Vergleich zu früher schon viel erreicht worden ist. Wir wissen, dass es besser sein könnte. Dieser Idee widmen wir uns im Gedenken an den viel zu früh verstorbenen Stifter Dr. Hans Fritz.
Die Dr. Hans Fritz Stiftung ist eine gemeinnützige rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Stuttgart. Sie wurde im Frühjahr 2016 ins Leben gerufen und steht unter Aufsicht der Stiftungsbehörde Stuttgart. Die Dr. Hans Fritz Stiftung ist unabhängig von Regierung, Parteien, Industrie, Verbänden und weltanschaulichen Gruppierungen.
Mehr über die Stiftung erfahrenHochdosis-Vitamin-C in Kombination mit Eisen als innovative und schonende Therapieoption zur Behandlung des Pankreaskarzinoms
Die Universität Würzburg hat sich entschieden die VR-Lektion zum Thema Pankreaskarzinom in den Regelunterricht des Medizinstudiums einzubauen.
Virtual Reality zur Steigerung des Wissens von Medizinstudierenden zum Thema Pankreaskarzinom
Bei der Heilung schwerer Krankheiten wurden in der Vergangenheit zwar bereits große Fortschritte erzielt. Für uns Optimisten reicht es jedoch nicht, zu wissen, dass im Vergleich zu früher schon viel erreicht worden ist. Wir wissen, dass es besser sein könnte. Dieser Idee widmen wir uns im Gedenken an den viel zu früh verstorbenen Stifter Dr. Hans Fritz.
Zunächst stellen Sie eine schriftliche Anfrage mit Ihrer Projektidee. Die Ziele einer Projektidee müssen dabei klar benannt werden können.
Nach circa vier Wochen erhalten Sie eine Rückmeldung von uns. Entscheiden wir uns dazu, Ihre Projektidee weiter zu verfolgen, fordern wir Sie anschließend dazu auf, einen Projektantrag zu stellen.
Entscheiden wir uns dazu, Ihre Projektidee weiter zu verfolgen, fordern wir Sie anschließend dazu auf, einen Projektantrag zu stellen.
Im letzten Schritt wird der von Ihnen erstellte Projektantrag geprüft und es wird über eine mögliche Föderung Ihres Projektes entschieden.
FörderungSpenden an die Dr. Hans Fritz Stiftung sind als Sonderausgabe abzugsfähig. Für Ihre Spende erhalten Sie eine Zuwendungsbestätigung. Bitte tragen Sie auf dem Überweisungsträger unter Verwendungszweck Ihre vollständige Adresse ein. So ist es uns möglich, Ihnen eine Zuwendungsbestätigung zukommen zu lassen.
Gerne können Sie Ihre Spende auf unser Stiftungskonto überweisen: